Spezification:
Im SET enthalten:
Optionen:
Die Flamingo Kamera liefert Video-Daten die mit entsprechender Sofware auf Windows oder Apple Computern verarbeitet werden kann.
Garantie: 2 Jahre
Die drahtlose Videokamera mit integrierter LED-Leuchte wurde speziell für die Anforderungen von Zahnärzten entwickelt, die Lupenbrillen in ihrer täglichen Praxis nutzen. Dieses innovative Gerät ermöglicht es, hochauflösende Videoaufnahmen in Kombination mit der Admetec Ergo Lupenbrille direkt aus der Perspektive des Behandlers zu erstellen und gleichzeitig eine präzise, individuell anpassbare Beleuchtung zu bieten. Dank der kabellosen Technologie bleibt der Arbeitsplatz frei von störenden Kabeln, und die Kamera lässt sich problemlos in die Admetec Ergo Lupenbrille integrieren, ohne das Gewicht oder die Balance zu beeinträchtigen.
Die Zielgruppe dieser fortschrittlichen Lösung sind Zahnärzte, die ihre ergonomische Haltung während der Behandlung verbessern möchten und gleichzeitig eine optimale Sicht auf das Behandlungsfeld benötigen. Durch die freihändige Bedienung und die Möglichkeit, Behandlungsabläufe live zu dokumentieren, bietet diese Kamera eine ideale Unterstützung für Fachleute, die Wert auf Genauigkeit und Effizienz legen.
Die Hauptvorteile des Admetec Flamingo Systems liegen in der Verbesserung der Körperhaltung, da die einstellbare Beleuchtung und die klare Sicht helfen, unnötiges Neigen des Kopfes zu vermeiden. Zusätzlich ermöglicht die Kamera eine lückenlose Dokumentation der Behandlung, was nicht nur für die Patientenakte, sondern auch für Schulungs- und Konsultationszwecke von unschätzbarem Wert ist. Die drahtlose Verbindung bietet maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit, was den Workflow in der Praxis deutlich verbessert.
Die drahtlose Videokamera mit integrierter LED-Leuchte vereint modernste Technologie und ergonomisches Design, um Zahnärzte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Die Kamera bietet eine hochauflösende Bild- und Videoaufnahme in Full HD bei 30 Bildern pro Sekunde, damit auch die kleinsten Details klar und präzise erfasst werden. Mit der kabellosen Übertragung können Aufnahmen direkt auf Windows-Computer oder Mac gestreamt oder gespeichert werden, was die Dokumentation und Analyse der Behandlungen erleichtert. Dank der einfachen Montage lässt sich die Kamera problemlos an die Lupenbrille anbringen, ohne das Gewicht der Brille spürbar zu erhöhen.
Die integrierte LED-Leuchte sorgt für eine leistungsstarke und gleichmässige Beleuchtung, die eine klare Sicht gewährleistet. Die Helligkeit lässt sich individuell anpassen, sodass stets optimale Bedingungen für präzise Arbeiten gegeben sind. Zudem ist die LED-Technologie besonders energiesparend und bietet eine lange Betriebsdauer, damit sie auch bei längeren Behandlungen zuverlässig leuchtet.
Das Design der Kamera und der LED-Leuchte ist besonders kompakt und leicht, um den Komfort für den Anwender zu maximieren. Durch die minimalen Auswirkungen auf das Gewicht und die Balance der Lupenbrille wird die Ergonomie nicht beeinträchtigt, wodurch Zahnärzte ohne zusätzlichen Druck auf Kopf oder Nacken arbeiten können. Die ergonomische Integration des Geräts hilft dabei, Nacken- und Rückenschmerzen vorzubeugen, die durch längere Behandlungszeiten verursacht werden könnten.
Die Videokamera verfügt über einen leistungsstarken Langzeit-Akku, der eine Laufzeit von 4 bis 8 Stunden bietet – ideal für den durchgehenden Einsatz während eines ganzen Arbeitstages. Bei Nutzung von Kamera und Licht beträgt die Laufzeit 4 Stunden. Ist entweder Kamera oder Licht aktiviert, hält der Akku 8 Stunden. Der Akku kann in nur 3 Stunden vollständig aufgeladen werden. Somit ist das Gerät schnell wieder einsatzbereit. Dies garantiert eine unterbrechungsfreie Nutzung und höchste Effizienz in der Praxis.
Die drahtlose Videokamera mit LED-Leuchte für zahnärztliche Lupenbrillen wurde speziell entwickelt, um Zahnärzte bei ihrer täglichen Arbeit ergonomisch zu unterstützen. Einer der grössten Vorteile dieses Systems ist die Förderung einer besseren Körperhaltung, die durch die präzise Beleuchtung und klare Sicht ermöglicht wird.
Durch die Kombination aus hochauflösender Kamera und einstellbarer LED-Leuchte wird die Sicht auf das Behandlungsfeld deutlich verbessert, was es Zahnärzten ermöglicht, ihre Arbeit aus einer entspannten und aufrechten Position heraus durchzuführen. Anstatt den Kopf für eine bessere Sicht unnötig zu neigen, ermöglicht die klare Beleuchtung eine optimale Ausleuchtung, selbst in schwer einsehbaren Bereichen. Dies reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur erheblich und beugt langfristigen Verspannungen und Schmerzen vor. Das Ergebnis ist eine natürliche, gesündere Haltung während der gesamten Behandlung.
Zahnärzte arbeiten oft viele Stunden am Stück in einer stark fokussierten Haltung, was zu Ermüdung und Muskelverspannungen führen kann. Die ergonomische Gestaltung der Kamera und die perfekte Balance mit der Lupenbrille sorgen dafür, dass diese Belastungen minimiert werden. Das leichte und kompakte Design der Kamera trägt dazu bei, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird und kein zusätzlicher Druck auf Kopf, Nacken oder Schultern ausgeübt wird. So bleibt der Zahnarzt den ganzen Tag über konzentriert und komfortabel, ohne die übliche körperliche Ermüdung, die oft mit langen Behandlungszeiten einhergeht.
Die drahtlose Videokamera mit LED-Leuchte für zahnärztliche Lupenbrillen bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, die über den täglichen Praxisbetrieb hinausgehen und die Arbeit in der modernen Zahnmedizin revolutionieren.
Die Kamera ermöglicht eine Live-Übertragung der Behandlungen, was besonders in Lehrsituationen oder bei der Zusammenarbeit mit Kollegen von grossem Vorteil ist. Zahnärzte können ihre Arbeit in Echtzeit zeigen, um Verfahren zu erklären oder sich während einer komplizierten Behandlung Rat von Kollegen einzuholen. Dies fördert den Wissensaustausch und ermöglicht es, präzise Behandlungsschritte sofort zu analysieren und zu optimieren.
Die Videoaufzeichnung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Praxisabläufe. Mit der Kamera können Behandlungen detailliert aufgezeichnet und in die Patientenakten integriert werden. Dies dient nicht nur der lückenlosen Dokumentation, sondern ist auch ein wertvolles Tool für die Qualitätskontrolle. Zahnärzte können so Behandlungsfortschritte verfolgen und sicherstellen, dass alle Schritte korrekt und effizient durchgeführt werden. Die Aufzeichnungen helfen zudem bei der Nachsorge und bei eventuellen Reklamationen oder rechtlichen Fragen.
In der zahnärztlichen Ausbildung bietet die Kamera eine unschätzbare Unterstützung. Ausbilder können angehenden Zahnärzten in Echtzeit praktische Beispiele zeigen und ihnen komplexe Eingriffe aus der Perspektive des Behandlers näherbringen. Dies erleichtert das Verständnis für präzise Techniken und verbessert die Lernerfahrung erheblich, da die Auszubildenden nicht nur theoretisch, sondern auch visuell und praktisch lernen können.
Die Kamera bietet zudem eine innovative Lösung für die Telemedizin. Zahnärzte können Behandlungen in Echtzeit an Spezialisten oder Kollegen übertragen, um Fernkonsultationen durchzuführen. Dies ermöglicht eine sofortige Beurteilung komplexer Fälle, ohne dass der Patient die Praxis verlassen muss. Spezielle Fachärzte können so bei komplizierten Diagnosen oder Behandlungen unterstützend eingreifen, was sowohl die Qualität der Versorgung als auch die Effizienz der Praxis steigert.